Title of article :
Renaissance des Briefromans Oder Der Alltag in Krisen-und Wendezeiten
Author/Authors :
shibib, mohammad ismail , Bagdad, iraq
Abstract :
In der Nachwendezeit erschienen im deutschen Buchmarkt zahlreiche Werke deutscher Autoren, die einen Trend oder Tendenz markieren können. Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit steht die Analyse der Struktur und des Inhalts von drei erst nach der Wende erschienen Briefromanen: Alles, alles Liebe (2000) von Barbara Honigmann (geb. 1949), Die Liebenden (2002) von Gerhard Henschel (Jahrgang 1962) und Neue Leben (2005) des im Jahre 1962 geborenen Ingo Schulze. Dieser Beitrag macht sich zur Aufgabe zu erklären, ob der Briefroman ein neuer Trend in der deutschen Literatur nach der Wende ist.
Keywords :
Briefroman , Ingo Schulze , Wendeliteratur , Krise , Alltag , Wendezeiten , Tendenzen der deutschen Literatur
Journal title :
Journal of the College of Languages
Journal title :
Journal of the College of Languages