كليدواژه :
Übersetzen , Hintergrundwissen , interkultureller Kontext , Fabeln
چكيده فارسي :
Bestimmtes Hintergrundwissen auch Vorwissen, kann beim Verständnis eines Textes helfen, vor allem bei kulturellen Merkmalen, die in bestimmte Verhaltensformen oder gesellschaftlichen Beschaffenheiten verwurzelt sind. In solchen Situationen treten größere Probleme auf, wenn wir als Übersetzer dieser Texte die Aufgabe haben, das Gemeinte für unsere Rezipienten verständlich zu machen. Werden im Text hauptsächlich auch in literarischen Texten spezifische kulturelle Elemente eingebaut, könnten beim Verständnis der Übersetzung von anderssprachigen Rezipienten Schwierigkeiten entstehen. Beispiele dafür finden wir unter anderem bei Fabeln, die im Laufe der Jahre, sogar Jahrhunderten und zu verschiedenen Epochen Entwicklungen erfahren und eine neue Form aber auch einen neuen Inhalt und eine aktuelle Lehre erhalten haben. Diese Entwicklungen verlaufen in verschiedenen Kulturkreisen meist unterschiedlich und richten sich nach geschichtlichen und gesellschaftlichen Strukturen und Gegebenheiten.
In diesem Beitrag wird dieses Problem anhand von Beispielen aus dem Genre‚ Fabel‘ behandelt. Es wurden zwei Fabeln ausgewählt. Das erste Beispiel zeigt die Entwicklung einer Fabel im deutschsprachigen Kulturraum, das zweite ist ähnlich, mit Entwicklungsverlauf im persischsprachigen Kulturraum. Es werden die Probleme hervorgehoben, mit denen ein Übersetzer bei der Widergabe dieser Texte konfrontiert wird und versucht, Lösungen für diese Übersetzungsproblematik vorzuschlagen.